Und die Marke RUHR.2010 strahlt bis nach China!
Stellvertretend für das Ruhrgebiet mit seinen 5,3 Millionen Einwohnern war Essen 2010 Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Als Leiterin internationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecherin für ausländische Medien brachte Katharina Jarzombek die Marke RUHR.2010 international zum Strahlen, sogar bis nach China.
Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Partnern aus dem In- und Ausland hat Katharina Jarzombek im Kulturhauptstadtjahr über vierzig Pressereisen mit mehr als zweihundert Journalisten aus der ganzen Welt konzipiert und organisiert, darunter die Highlights-Tour zur EMSCHERKUNST.2010, Ruhr Atoll und Schachtzeichen, zur Kunstmesse „c.a.r. contemporary art ruhr“ und zum Theatermarathon „Odysee Europa“. In Warschau hat sie eine Pressekonferenz mit mehr als vierzig polnischen Journalisten realisiert, außerdem zahllose weitere Pressetermine in Europa. Auf einer Roadshow nach Amsterdam, Istanbul, Paris, Stockholm und Wien sowie nach Berlin, Brüssel und London hat sie Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Journalisten und anderen Partnern ausgelotet.
Das Ergebnis: Rund 1500 Beiträge über RUHR.2010 in ausländischen Medien, darunter eine 2-minütige News in den Nachrichten des Chinesischen Staatsfernsehens (CCTV) über das Autobahn-Megaevent „Still-Leben/A40“, bei dem auf sechzig Kilometern gesperrte Autobahn ein Volksfest gefeiert wurde.
„In 365 Tagen um die Welt“ – Lesen Sie hier Katharinas Beitrag in der RUHR.2010 Markendokumentation (PDF).