Kultur

Kulturaustauschjahr Polen-NRW

Begegnung an der Teppichstange

Künstlerinnen und Künstler aus Polen und NRW präsentierten sich 2012 in einem spartenübergreifenden Festival für zeitgenössische Kunst und Kultur einem breiten Publikum. „Klopsztanga“, die Teppichstange (schlesisch-deutsch: „Klopfstange“) als traditioneller Treffpunkt junger Menschen in den Wohnsiedlungen Polens, diente dabei als Symbol für die Begegnung der Kulturen.  Katharina Jarzombek koordinierte das kulturelle Austauschprogramm mit internationalen Kulturpartnern im Auftrag des NRW KULTURsekretariats Wuppertal.

Gemeinsam mit dem Instytut Adama Mickiewicza (IAM) in Warschau und dem Polnischen Institut Düsseldorf wurde ein Programm mit mehr als sechzig Veranstaltungen in zwanzig NRW-Städten zusammengestellt. Außerdem wurde das Jugendmedienprojekt „Escape Enter Space“ auf den Weg gebracht und dafür gesorgt, dass sich junge Menschen in NRW und Polen gemeinsam mit den Neuen Medien künstlerisch auseinandersetzen.